Nadelfreie Blutzuckermessgeräte: Kosten und Angebote in Deutschland

Die moderne Diabetestherapie entwickelt sich stetig weiter, und nadelfreie Blutzuckermessgeräte repräsentieren einen bedeutenden Fortschritt in der Selbstkontrolle des Blutzuckers. Diese innovative Technologie ermöglicht es Diabetikern, ihren Blutzuckerspiegel ohne schmerzhafte Fingerpricks zu überwachen, was den Alltag deutlich angenehmer gestaltet.

Nadelfreie Blutzuckermessgeräte: Kosten und Angebote in Deutschland

Wie funktionieren nadelfreie Blutzuckermessgeräte?

Nadelfreie Blutzuckermessgeräte nutzen verschiedene Technologien zur nicht-invasiven Messung. Die gängigsten Methoden sind die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) durch Sensoren, die unter der Haut platziert werden, sowie optische Messverfahren, die Infrarotlicht zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels verwenden. Diese Systeme liefern präzise Messwerte ohne die Notwendigkeit einer Blutentnahme.

Welche Arten von nadellosen Messgeräten gibt es?

Die wichtigsten Kategorien sind:

  • Kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGM)

  • Flash-Glukosemesssysteme

  • Optische Messgeräte

  • Ultraschall-basierte Systeme

Was sind die Vorteile nadelfreier Messmethoden?

Die bedeutendsten Vorteile umfassen:

  • Schmerzfreie Messungen

  • Kontinuierliche Überwachung

  • Bessere Therapiesteuerung

  • Höhere Messbereitschaft

  • Reduziertes Infektionsrisiko

  • Verbesserter Patientenkomfort

Wie hoch sind die Kosten für nadelfreie Messgeräte?

Die Kosten variieren je nach System und Hersteller erheblich. Eine Übersicht der aktuellen Angebote:


System Grundgerät (€) Monatliche Kosten (€)
FreeStyle Libre 59,90 99,90
Dexcom G6 299,00 159,90
Guardian Connect 699,00 175,00
GlucoTrack 1.999,00 keine

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.

Welche Kostenübernahme bieten die Krankenkassen?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen die Kosten für nadelfreie Messsysteme, wenn:

  • Eine intensivierte Insulintherapie erfolgt

  • Mindestens 4 Insulininjektionen täglich notwendig sind

  • Eine ärztliche Verordnung vorliegt

  • Der Patient geschult wurde

Wo findet man die besten Angebote für nadellose Messgeräte?

Aktuelle Bezugsquellen und Anbieter in Deutschland:


Anbieter Service Besonderheiten
Diabetes Fachhandel Vollsortiment, Beratung Bundesweiter Versand
Sanitätshäuser Vor-Ort-Beratung Lokale Ansprechpartner
Online-Apotheken 24/7 Verfügbarkeit Oft günstigere Preise
Diabetesspezialisierte Versandhändler Große Auswahl Expertenberatung

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie für eine persönliche Beratung und Behandlung einen qualifizierten Arzt.